commacross GmbH - Logo Flagge Vereinigtes Königreich, englische Sprache
+49 (0) 7621 154 29 20
info@commacross.de

IHRE MEDIEN-AGENTUR

Unsere Referenzen:
Virtuelle Messe mit
3 Tagen Live-Event

Kunde: Läpple AG

Der Kunde

LÄPPLE ist eine Unternehmensgruppe in 100 % Familienbesitz, die mit 2.700 Mitarbeitenden und über 100-jähriger Innovationstätigkeit eine starke Marktposition innehat. „We love technology“: Dieser Slogan dokumentiert die Technologieleidenschaft des Unternehmens. Zum Produktspektrum zählen die Umform- und Karosserietechnik sowie der Automationsanlagen-, Maschinen- und Werkzeugbau. Mit Rundtischen, Läpple Automotive, Normalien und Fibro Läpple Technology (FLT) ist das Unternehmen in vier Geschäftsbereichen aktiv. Dank vielfältigem Know-how und langjähriger Erfahrung ist LÄPPLE ein verlässlicher Partner für Aktionäre, Mitarbeitende und Partner. Zuverlässigkeit, Nähe, Kompetenz: Für diese Qualitäten steht die LÄPPLE Gruppe. Sie prägen die Unternehmenskultur und das Verhalten nach innen wie nach außen. Erfolgsorientiert, verantwortungsbewusst, innovativ: Diese Attribute zeigen, mit welchem Bewusstsein und welcher Einstellung das LÄPPLE Team arbeitet. Beides dokumentiert, was LÄPPLE antreibt und was die Kunden zu Recht erwarten können.

Das Projekt

2021. Im schwierigen Corona-Jahr wendet sich LÄPPLE mit einer spannenden Aufgabe an commacross. Gewünscht ist die Gestaltung eines virtuellen Messe-Standes für die Gruppe und deren Töchter. Zum Messeauftakt ist ein dreitägiges Live-Stream-Event mit internationalen Fachvorträgen vorgesehen – eine Lösung, mit der auch in Pandemie-Zeiten Präsenz gezeigt und die Kundschaft über das aktuelle LÄPPLE Portfolio informiert werden soll.

Die Herausforderung

Schlüssiger Gesamtauftritt oder „pars pro toto“? Es geht darum, sowohl die LÄPPLE Gruppe in ihrer Gesamtheit zu präsentieren als auch eine individuelle Plattform für die einzelnen Business-Units zu schaffen, auf der die Highlight-Produkte präsentiert werden können. Wie lässt sich der große Auftritt der Gruppe gestalten, ohne die Geschäftsbereiche zu kannibalisieren? Wie wird die Charakteristik der Units deutlich, ohne den gemeinsamen Markenkern zu vernachlässigen? Mit diesen Fragestellungen stellt sich commacross der Herausforderung, eine für beiden Seiten adäquate Lösung zu finden.

Der Weg zur Lösung

Gemeinsam (noch) stärker. Bei der Entwicklung des Gesamtkonzeptes setzt commacross auf eine stark dialogorientierte Zusammenarbeit mit dem Kunden. Für jede BU wird ein eigenständiger Look&Feel erarbeitet, der nicht nur zur jeweiligen Zielgruppe und den Produkten passt, sondern auch die „Persönlichkeit“ der Geschäftsbereiche erkennen lässt. Zur Veranschaulichung der komplexen technischen Maschinen nutzt commacross hochwertige 3D Animationen sowie interaktive Produktspecials (z.B. 360°-View), die auch verborgene Funktionen sichtbar macht und die Wirkmechanismen verdeutlichen. Als Klammer für die Einzelpräsentationen entstehen ein professionelles Welcome-Video mit Grußwort des CEO sowie ein klar strukturierter Live-Stream-Bereich – Lösungen, die den virtuellen Messebesuch zu einer aktiven, persönlichen Erfahrung und zum intensiven Markenerlebnis werden lassen.

Das Ergebnis

Das Resultat kann sich sehen lassen. Das Publikum findet sich in einer optisch ansprechenden Gesamtmesse mit individuellen Einzelansichten wieder, die wahlweise den zielorientierten Besuch oder das freie Flanieren ermöglichen. Zusätzlich zum gut besuchten Livestream erhöht die im Anschluss zugängliche Mediathek der Fach-Vorträge die erzielte Reichweite. Die mit Bedacht gewählte technische Infrastruktur stellt ein durchweg stabil laufendes, weltweites Live-Event (China, USA, Europa) sicher und führt die emotionale Produktinszenierung, teils mit individuellen Animationen, zur gewünschten Wirkung.  Verschiedene Interaktionsoptionen wie Live-Chat, Live-Booking und Q&As während der Livestreams halten das Publikum bei der Stange und bieten zusätzlichen Informationswert.

Das Feedback

Mission erfüllt. Herausforderung gemeistert. Mit dem virtuellen Messestand ist eine beeindruckende Plattform entstanden, die die LÄPPLE Gruppe in ihrer Gesamtheit präsentiert. Beeindruckende Produktdarstellungen wecken die Neugier und stillen den Informationsbedarf der Besucher. Individuelle Auftritte der Business-Units dokumentieren anschaulich die jeweilige Kompetenz. Ein besonderer Dank des Kunden gilt der Erreichbarkeit des commacross-Teams und dem aktiven Support in der Umsetzungsphase – der Garant für ein perfektes Projektmanagement und reibungslose Abläufe „on air“.
commacross-Freiensehner Eberhard

    Planen Sie mit
  uns Ihre virtuelle
       Messe

Erfahren Sie mehr über unsere Konzepte, Ideen und Lösungen. Gerne zeigen wir Ihnen Demo-Anwendungen und Kunden-Projekte.
Eberhard Freiensehner
Inhaber & Geschäftsführer
  • Persönliche und individuelle Beratung
  • Dauer: ca. 30 Minuten
  • Videokonferenz
Kostenlose Beratung
KUNDENSTIMMEN

Führende Unternehmen setzen auf das Know-how von commacross.

  • „Ich arbeite mit dem Team von commacross schon fast 10 Jahre erfolgreich zusammen. Immer wieder frische Ideen für emotionale Live-Kommunikation, perfekte Organisation und hohes persönliches Engagement. Das macht Spaß und sorgt für richtig gutes Event-Feedback bei unseren Kunden.“

    Portrait von Mathias Büttner

    Mathias Büttner, Citrix
    Marketing Director for Central Europe

  • “Seit Jahren schätzen wir die Kreativität und das Engagement von commacross. Insbesondere bei den Highlightinszenierungen und den digitalen Medien für unsere Leitmessen. Das Team macht einen richtig guten Job.“

    Portrait von Ramona Augusto
    Ramona Augusto, Bitzer
    Head of Events, Digital Media and Promotions
  • “Commacross ist seit 2019 unser Partner für die Entwicklung von Medien und das Design unseres Messestandes. Wir schätzen den kreativen Dialog und die reibungslose Zusammenarbeit.“

    Portrait von Kerstin Löffler
    Kerstin Löffler, Faller Packaging
    Head of Marketing & Innovation
  • “Zur Weltneuheiten-Präsentation auf der Messe ISH hat uns commacross bestens unterstützt. Innovative Medientechnik, attraktiver Content und eine starke Inszenierung.“
    Portrait von Peter Schönenberger
    Peter Schönenberger, Sauter
    Head of Marketing and Product Management
  • “Unser 50jähriges AUMA-Jubiläum war ein sehr, sehr großer Erfolg für Kunden, Partner und Mitarbeiter. Das ideenreiche Event-Konzept und das zielgerichtete Projektmanagement über fast zwei Jahre waren dafür der Garant.“
    portrait-platzhalter
    Markus Zeller, AUMA
    Leiter Werbung
  • “Eberhard Freiensehner und sein Team sind ein wichtiger Agentur-Partner für uns. Die Digitalisierung ist für Zehnder eine große Herausforderung und commacross bietet diverse Lösungen für erfolgreiches Marketing auf Messen und Events.“
    Portrait von Heiko Braun
    Heiko Braun, Zehnder Group Deutschland
    Geschäftsführer
  • „Commacross bietet innovative Messe-Kommunikation. Wir nutzen zum internen Team-Briefing die Messe-App von commacross. Eine tolle Lösung für schnellere Kommunikation.“
    Portrait von Waldemar Witulski
    Waldemar Witulski, ZF
    Referent Messen und Ausstellungen
  • “Bereits in den ersten Gesprächen hatten wir ein sehr gutes Gefühl und sind nicht enttäuscht worden. Commacross ist ein Partner für die Zukunft.“
    portrait-platzhalter
    Jan Friedrich, Bucher Hydraulics
    Head of Marketing
  • “commacross ist ein schneller, flexibler und jederzeit engagierter Partner. Eine Agentur, auf die man sich jederzeit verlassen kann.“
    portrait-platzhalter
    Sandra Parpan, ARGO-HYTOS GmbH
    Group Marketing Service & Communication
  • „Die Entwicklung der interaktiven WebApp-Produktpräsentation hat mit commacross prima funktioniert. Die WebApp ist alle drei Tage auf der Messe stabil gelaufen; wir hatten keine Ausfälle.“
    portrait-platzhalter
    Stephan Dürr, Hummel AG
    Head of Marketing & Communications
menu