commacross GmbH - Logo Flagge Vereinigtes Königreich, englische Sprache
DEMO-TERMIN

IHRE MESSE-AGENTUR

Unsere Referenzen:
Virtueller Messestand

Kunde: Postpress Alliance

Der Kunde

Die „Postpress Alliance“ führt namhafte Unternehmen der Weiterverarbeitungs-Stufe der Druckindustrie zusammen. Mit Hohner Maschinenbau GmbH, MBO Postpress Solutions GmbH, Bograma AG, H + H GmbH & Co. KG, Baumann Maschinenbau GmbH & Co. KG und Wohlenberg Buchbindesysteme GmbH gehören sechs etablierte Anbieter der Kooperation an, die mit ihrem Portfolio nahezu den gesamten Workflow und die dazugehörigen Prozesse eines Kunden-Betriebes abbilden.

Die Herausforderung

Die Düsseldorfer drupa (Abk. von Druck und Papier) ist die weltgrößte Messe für Printmedien. Die bedeutendste Leistungsschau der Druck- und Druckmedienindustrie findet alle 4 bis 5 Jahre statt. Nach 2016 war die nächste Auflage für 2020 geplant. Doch dann kam Corona … Die Mitglieder der Postpress Alliance wollten sich dem Virus nicht geschlagen geben und suchten nach einer Alternative. „Virtuelle Messe“, so lautete das Zauberwort der Stunde. Doch wie vorgehen? Wie können sich gleich sechs Unternehmen in einem Gemeinschaftsstand gleichwertig präsentieren? Mit welcher Architektur und welchen Kommunikationsangeboten lassen sich Kunden über Neuigkeiten informieren und zu Bestellungen motivieren? Wie lassen sich die Anforderungen der einzelnen Unternehmen koordinieren? Wie lange dauert und was kostet ein virtueller Messeauftritt und ist ein Zweitnutzen denkbar? Fragen über Fragen. Gestellt wurden sie an uns.

Der Weg zur Lösung

Mit der ganzen Kompetenz und dem kompletten Team einer erfahrenen Messe-, Kommunikations- und Digitalagentur stellten wir uns dieser Herausforderung. 8 Personen. 10 Wochen Fulltime. Konzipieren, gestalten, planen, produzieren, umsetzen, koordinieren …: Neben dem ganzen Know-how war maximales Engagement gefragt. Beides stellten wir den Kunden gern zur Verfügung und kamen mit vereinten Kräften zu einem Ergebnis, das die Erwartungen mehr als erfüllte. Doch der Reihe nach. Vor der Gestaltung steht die Analyse - für commacross gehört das zu den vielfach bewährten Praktiken. Die Evaluation vergleichbarer virtueller Messeauftritte machte es dann rasch deutlich: Auf Orientierung, einfache Navigation und zeitgemäße Ästhetik kommt es an. Lost in Cyberspace – diesen Eindruck, der bei virtuellen Messerundgängen auf Augenhöhe entsteht, wollten wir unbedingt vermeiden. Auch ein übervoller, mit vielen Elementen „zugemüllter“ Stand in diffuser virtueller Umgebung kam auf keinen Fall infrage. Und so galt es, den Stand von Ballast freizuräumen, die Navigation zu vereinfachen, dem Stand durch eine virtuelle Messeumgebung optischen Halt zu geben – und bei all dem so nah wie möglich am Ursprungsdesign zu bleiben. Intuitiv, informativ, interaktiv und „Usability first“: Mit diesen Vorgaben für die Standgestaltung gingen wir mit den sechs Postpress Alliance-Mitgliedern und dem Messebauer Blickfang ins Rennen. Viele konstruktive, hocheffizient durchgeführte Web-Meetings – und intensive Inhouse-Work Sessions - später waren die konzeptionellen Leitlinien abgestimmt, die Standarchitektur entworfen und die erforderlichen 3D-Produktvisualisierungen erstellt – ein Kreativ- und Produktionsmarathon, der selbst ohne einen einzigen persönlichen Kundenkontakt zu einem überzeugenden Resultat führte.

Das Ergebnis

Ein Gemeinschafts-Inselstand in modernster 3D-Optik, umgeben von einer attraktiven Messehallenarchitektur und gegliedert in farbcodierte gleichberechtigte Präsentationsflächen für alle Kooperationspartner: Mit diesem virtuellen Messestand präsentierte sich die Postpress Alliance vom 24. bis 27.11.2020 dem Publikum. Von der frei drehbaren Gesamtansicht in Vogelperspektive gelangt der Besucher in den gewünschten Bereich. Mittels der bewusst einfach und übersichtlich gestalteten Navigation ist das rasche Eintauchen in die einzelnen Markenwelten ebenso möglich wie die problemlose Rückkehr zur Übersicht. Kein überflüssiges Dekor lenkt hier von der Gesamtwirkung ab. Der Eintritt in die einzelnen Unternehmenszonen wird über smarte dynamische Effekte erlebbar. Sämtliche Exponate sind dort in professioneller 3D-Ansicht individuell inszeniert. Über Touchpoints lassen sich Detailinformation zu den Maschinen in Wort, Bild und Bewegtbild bequem und ohne langes Suchen abrufen. Nach individueller Terminvereinbarung lassen sich weitergehende Aspekte in separaten 1:1-Produktpräsentationen vertiefen. Ein Link zur persönlichen Kontaktaufnahme ist jederzeit und mit einfachem Klick verfügbar. Das weitere Plus: Über den viertägigen Messezeitraum hinaus kann die Anwendung individuell aufgerufen werden – ein attraktives Tool für den Vertrieb und die Chance für Interessenten, sich unabhängig von Zeit und Reiseaufwand über das Angebot der Postpress Alliance zu informieren.

Das Feedback

Daumen hoch! Mehr als 1.000 Anmeldungen. Ausgebuchte live Demos. Begeisterte Auftraggeber und ein rundum positives Echo. Mit dieser durchweg positiven Resonanz wurde commacross für das im Full Service erstellte Messekonzept belohnt. Die Reaktionen auf den virtuellen Auftritt haben nicht nur den Kunden, sondern auch uns selbst überwältigt. Grund genug, unsere Kompetenz bei realen Messeständen dauerhaft durch virtuelle Lösungen zu ergänzen, die künftig in Standard-, Komfort- und Premium-Bundles angeboten werden.
Zufriedene Kunden von commacross
commacross-Freiensehner Eberhard

    Planen Sie mit
  uns Ihre virtuelle
       Messe

Erfahren Sie mehr über unsere Konzepte, Ideen und Lösungen. Gerne zeigen wir Ihnen Demo-Anwendungen und Kunden-Projekte.
Eberhard Freiensehner
Inhaber & Geschäftsführer
  • Persönliche und individuelle Beratung
  • Dauer: ca. 30 Minuten
  • Videokonferenz
Kostenlose Beratung
KUNDENSTIMMEN

Führende Unternehmen setzen auf das Know-how von commacross.

  • „Ich arbeite mit dem Team von commacross schon fast 10 Jahre erfolgreich zusammen. Immer wieder frische Ideen für emotionale Live-Kommunikation, perfekte Organisation und hohes persönliches Engagement. Das macht Spaß und sorgt für richtig gutes Event-Feedback bei unseren Kunden.“

    Portrait von Mathias Büttner

    Mathias Büttner, Citrix
    Marketing Director for Central Europe

  • “Seit Jahren schätzen wir die Kreativität und das Engagement von commacross. Insbesondere bei den Highlightinszenierungen und den digitalen Medien für unsere Leitmessen. Das Team macht einen richtig guten Job.“

    Portrait von Ramona Augusto
    Ramona Augusto, Bitzer
    Head of Events, Digital Media and Promotions
  • “Commacross ist seit 2019 unser Partner für die Entwicklung von Medien und das Design unseres Messestandes. Wir schätzen den kreativen Dialog und die reibungslose Zusammenarbeit.“

    Portrait von Kerstin Löffler
    Kerstin Löffler, Faller Packaging
    Head of Marketing & Innovation
  • “Zur Weltneuheiten-Präsentation auf der Messe ISH hat uns commacross bestens unterstützt. Innovative Medientechnik, attraktiver Content und eine starke Inszenierung.“
    Portrait von Peter Schönenberger
    Peter Schönenberger, Sauter
    Head of Marketing and Product Management
  • “Unser 50jähriges AUMA-Jubiläum war ein sehr, sehr großer Erfolg für Kunden, Partner und Mitarbeiter. Das ideenreiche Event-Konzept und das zielgerichtete Projektmanagement über fast zwei Jahre waren dafür der Garant.“
    portrait-platzhalter
    Markus Zeller, AUMA
    Leiter Werbung
  • “Eberhard Freiensehner und sein Team sind ein wichtiger Agentur-Partner für uns. Die Digitalisierung ist für Zehnder eine große Herausforderung und commacross bietet diverse Lösungen für erfolgreiches Marketing auf Messen und Events.“
    Portrait von Heiko Braun
    Heiko Braun, Zehnder Group Deutschland
    Geschäftsführer
  • „Commacross bietet innovative Messe-Kommunikation. Wir nutzen zum internen Team-Briefing die Messe-App von commacross. Eine tolle Lösung für schnellere Kommunikation.“
    Portrait von Waldemar Witulski
    Waldemar Witulski, ZF
    Referent Messen und Ausstellungen
  • “Bereits in den ersten Gesprächen hatten wir ein sehr gutes Gefühl und sind nicht enttäuscht worden. Commacross ist ein Partner für die Zukunft.“
    portrait-platzhalter
    Jan Friedrich, Bucher Hydraulics
    Head of Marketing
  • “commacross ist ein schneller, flexibler und jederzeit engagierter Partner. Eine Agentur, auf die man sich jederzeit verlassen kann.“
    portrait-platzhalter
    Sandra Parpan, ARGO-HYTOS GmbH
    Group Marketing Service & Communication
  • „Die Entwicklung der interaktiven WebApp-Produktpräsentation hat mit commacross prima funktioniert. Die WebApp ist alle drei Tage auf der Messe stabil gelaufen; wir hatten keine Ausfälle.“
    portrait-platzhalter
    Stephan Dürr, Hummel AG
    Head of Marketing & Communications
menu