
Interaktive 3D-Werkshalle
- Kunde:
- Feintool Gruppe
- Firmensitz:
- Sachsenheim
- Veranstaltung:
- Coiltech 2025, Augsburg
- Datum:
- 26. & 27. März 2025
Interaktive 3D-Werksführung mit Highlights der Produktion für die Webseite des Unternehmens.
Der Kunde
Feintool ist ein international führender Technologiekonzern, spezialisiert auf Feinschneiden, Umformen und Elektroblechstanzen zur präzisen Verarbeitung von Stahlblechen. Für die Präsentation eines neu errichteten Werks in Ungarn entschied sich Feintool für eine innovative Lösung: eine interaktive 3D-Anwendung zur digitalen Werksbegehung – präsentiert auf der Fachmesse Coiltech 2025 in Augsburg.


Die Herausforderung
Das Ziel war klar: Die Besucher der Messe sollten das neue Werk in Ungarn virtuell erleben können – realitätsnah, informativ und intuitiv. Dabei ging es vor allem darum, die technologischen Kompetenzen und Schlüsselbereiche der Fertigung zu visualisieren. Die Herausforderung bestand darin, alle zehn Produktionsbereiche in einer einzigen, klar strukturierten 3D-Anwendung abzubilden – mit maximaler Benutzerfreundlichkeit und beeindruckender visueller Qualität.
Der Weg zur Lösung
In enger Abstimmung mit Feintool entwickelte unser Team eine interaktive 3D-Anwendung, die den digitalen Zwilling des neuen Werks bildlich zum Leben erweckt:
- Virtuelle Werksbegehung: Nutzer können alle 10 Bereiche des Werks erkunden – vom Stanzen über das Gießen bis hin zur Lasertechnologie.
- 3D-Kameraflüge pro Bereich: Jeder Teilbereich wurde durch einen szenischen Kameraflug inszeniert, der einen immersiven Einstieg bietet und fließend zu den technischen Inhalten überleitet.
- Informationsvermittlung auf Abruf: In jedem Bereich konnten Besucher vertiefende Informationen zu Maschinen, Verfahren und Besonderheiten abrufen – leicht verständlich und visuell unterstützt.
- Messetaugliche Umsetzung: Die Anwendung war speziell für den Einsatz auf der Coiltech-Messe optimiert – performant, intuitiv und ansprechend.


Das Ergebnis
Die Anwendung bot den Messebesuchern einen eindrucksvollen Rundgang durch das neue Feintool-Werk – ganz ohne reale Anreise. Die Kombination aus anspruchsvoller 3D-Visualisierung, klarer Benutzerführung und hochwertig aufbereiteten Inhalten machte die Anwendung zu einem echten Highlight auf dem Feintool-Stand.
Der digitale Zugang zu den Schlüsseltechnologien und Produktionsprozessen ermöglichte den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Innovationskraft des neuen Werks – genau so, wie es vor Ort möglich gewesen wäre.
Das Feedback
Feintool war hochzufrieden mit der Umsetzung. Besonders hervorgehoben wurden:
- Die visuelle Qualität der Halle und Kameraflüge
- Die intuitive Nutzerführung durch komplexe Inhalte
- Der hohe Informationswert pro Bereich
- Die nachhaltige Einsetzbarkeit der Anwendung auch nach der Messe
Die interaktive 3D-Werksführung ist seither nicht nur ein Messe-Highlight, sondern wird auch in der Kundenkommunikation und im Vertrieb als überzeugendes Präsentationswerkzeug genutzt.