
Roadshow-Organisation mit Teilnehmermanagement und Eventlogistik
- Kunde:
- Cimatron
- Firmensitz:
- Ettlingen
- Veranstaltung:
- Roadshow, Erkrath | Frankfurt | Nürnberg | Tübingen | Bern | Mattighofen | Lohne | Harskamp
- Datum:
- März - April 2025
Planung und Durchführung einer mehrteiligen Roadshow inklusive Teilnehmermanagement, Location-Abstimmung, Catering-Koordination und reibungsloser Eventorganisation an mehreren Standorten.
Der Kunde
Cimatron ist Spezialist für CAD/CAM-Software und Teil der internationalen Sandvik-Gruppe. Mit innovativen End-to-End-Lösungen unterstützt das Unternehmen weltweit Kunden im Werkzeug- und Formenbau – von der Konstruktion bis zur Fertigung. Die Softwarelösungen von Cimatron sind auf höchste Präzision, Effizienz und Praxisnähe ausgelegt. Genau das macht Cimatron zu einem festen Bestandteil der Fertigungsindustrie.


Die Herausforderung
2025 markiert für Cimatron einen großen Meilenstein: Die neue Softwareversion sollte im Rahmen einer Roadshow vorgestellt werden – direkt bei den Anwendern in mehreren Ländern. Acht Stopps, vier Länder, hunderte Teilnehmende – und ein extrem enger Zeitplan. Neben der inhaltlichen Zielsetzung – Bestandskundenpflege und Leadgenerierung – galt es, komplexe Logistik, flexible Personalplanung und kurzfristige Umstellungen in der Tourabfolge souverän zu managen.


Der Weg zur Lösung
Gemeinsam mit Cimatron entwickelten wir ein ganzheitliches Konzept für die Roadshow. Wir gestalteten ein Keyvisual, das sich nahtlos ins Corporate Design von Cimatron einfügt, realisierten eine mehrsprachige Landingpage mit Registrierung und übernahmen das komplette Teilnehmermanagement. Von der Locationsuche über die Organisation der einzelnen Stopps bis hin zur Betreuung vor Ort lag die Umsetzung in unseren Händen – inklusive Werbemittelgestaltung und digitaler Nachkommunikation.


Das Ergebnis
Die Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern deutlich übertroffen: Statt der angestrebten 200 Teilnehmenden verzeichnete die Roadshow über 300 Anmeldungen. An allen Stationen herrschte großes Interesse – die neuen Features von Cimatron 2025 kamen bestens an. Der persönliche Austausch auf Augenhöhe, die professionelle Präsentation und Networking Möglichkeiten machten die Roadshow zu einem echten Highlight – sowohl für Bestandskunden als auch für neue Kontakte.


Das Feedback
Die Rückmeldungen von Teilnehmenden und Kundenseite waren durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurden die reibungslose Organisation, das professionelle Design und der intensive persönliche Dialog. Auch auf LinkedIn erzielte die Roadshow mehr Aufmerksamkeit als erwartet – neue Kontakte konnten geknüpft und bestehende Beziehungen gefestigt werden. Für Cimatron war die Roadshow nicht nur ein Update-Event – sondern ein echtes Vertriebsinstrument mit nachhaltiger Wirkung.