Gesamtansicht des Messestands von Endress + Hauser bei der Hannovermesse 2024
Ihr Marketing-Blog

Digitale Messe-Medien pur

Digitale Messe-Medien pur Hannover-Messe 2024 für Endress+Hauser

commacross-EndressHauser hannovermesse 2024 digitale medien

Digitale Messemedien für Hightech-Kommunikation auf der Hannover Messe

Kunde:
Endress+Hauser
Firmensitz:
Freiburg
Veranstaltung:
Hannover Messe, Hannover
Datum:
22. - 26.04.2024
Kurzbeschreibung:

Konzeption und Realisierung digitaler Medien für den Messestand, darunter Touch-Anwendungen, animierte Produktpräsentationen und mediengesteuerte Besucherinteraktion.

Der Kunde

Endress+Hauser. Global Player bei allen Anwendungen rund um die Messtechnik und industrielle Verfahrenstechnik. Mit über 15.000 Mitarbeitenden weltweit liefert Endress+Hauser Messgeräte, Systemkomponenten und Engineering für Messtechniken für Füllstand, Durchfluss, Druck, Temperaturmessung und vieles mehr.  Seit 2007 setzt Endress+Hauser auf die mediale Kompetenz von Commacross, wenn es um Eyecatcher, 3D Animationen, interaktive Anwendungen und innovative Lösungen für Messen, Kongresse oder interne Anwendungen geht.

Die Herausforderung

Bei der Hannovermesse 2024 ging Endress+Hauser neue Wege. Erstmals nicht mehr in den Hallen für Maschinenbau oder Systemkomponenten vertreten, sondern in der Big Data-Halle in direkter Nachbarschaft zu IT-Weltmarktführern wie Amazon AWS, Capgemini oder SAP. Die neue Ausrichtung auf das Entwickeln neuer Partnerschaften erforderte völlig neue Ansätze. So auch erstmals der fast vollständige Verzicht auf klassische Exponate und eine noch mehr auf Medien konzentrierte Ausrichtung als gewohnt. So musste der digitale Messe-Content zu einer tragenden Säule des Gesamt-Erlebnisses werden.

Der Weg zur Lösung

Keine Produkte? Kein Problem! In enger Zusammenarbeit mit Endress+Hauser erarbeitete Commacross ein mediales Standkonzept inklusiver digitaler Präsentationen, das die neuen Ansätze optimal widerspiegelt und für Aufmerksamkeit und Information gleichzeitig sorgte. Innovative Lösungen von transparenten Touchscreens (TOLED), über klassische, digitale Media-Inseln bis hin zu einem fahrbaren, bewegungsgesteuerten Bildschirm und großflächigen Messe-LEDs ließen den Messestand medial strahlen. Und auch die Inhalte wurden nicht vernachlässigt: Eigens erstellte Touch-Applikationen für jede Station boten informativen Mehrwert und dienten als Einstieg in Kundengespräche, während die über mehrere Elemente und Ebenen reichenden LED-Abhängungen und Sockelverkleidungen passend zu jedem Thema bespielt wurden.

Das Ergebnis

Selbst in den ohnehin medial gut ausgestatteten IT-Hallen war der Stand von Endress+Hauser ein absolutes Highlight. Schon von Weitem fiel die kontrastreich gestaltete LED-Bespielung ins Auge, die sich über viele Ebenen über den gesamten Produktbereich erstreckte. Im Boden verbaute LED-Elemente, die die Vernetzung der einzelnen Bereiche symbolisieren leiteten den Besucher von Station zu Station und führten zu einer multimedialen Reise durch die verschiedenen Big-Data Lösungen von Endress+Hauser. Alle digitalen Medien haben auf diesem Messestand perfekt harmoniert.

Das Feedback

„Das Konzept ist voll aufgegangen“ – so das positive Feedback der Endress+Hauser Projektleitung. Der Weg, hin zu neuen Partnerschaften im Bereich Big Data ist ein großer und richtiger Schritt in die Zukunft und Commacross hat genau diesen Weg hervorragend medial in Szene gesetzt und neben Konzept und Ausführung der Inhalte auch für einen reibungslosen Ablauf bei der Realisierung und der Betreuung vor Ort gesorgt.

Neuer Medien-Service

KI-Avatare für Messen, Events & interaktive Präsentationen

Hier mehr erfahren

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

+49 (0) 7621 154 29 20

info@commacross.de

Eberhard Freiensehner, Geschäftsführer

cross