commacross GmbH - Logo Flagge Vereinigtes Königreich, englische Sprache
DEMO-TERMIN

IHRE MESSE-AGENTUR

Unsere Referenzen:
Virtueller Messestand

Kunde: Faller Packaging

Der Kunde

„Moving healthcare. Moving you.“ Unter diesem Motto agiert Faller Packaging als kompetenter Partner für hochwertige und maßgeschneiderte Verpackungen aus einer Hand. Der Systemlieferant entwickelt und produziert Faltschachteln, Haftetiketten und Packungsbeilagen für die Pharma- und Healthcare-Industrie und kombiniert diese zu individuellen Komplettlösungen. Dabei profitiert das Unternehmen von mehr als 130 Jahren Erfahrung – sowie vom Know-how und Engagement der rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Waldkirch im Südwesten Baden-Württembergs ist Faller Packaging mit insgesamt sieben Standorten in ganz Europa zu Hause und weltweit erfolgreich.

Die Herausforderung

Verflixtes 2020. Auch für Faller Packaging stellte das vergangene Jahr eine enorme Herausforderung dar. Messeabsagen, Kontaktsperren, Kunden im Homeoffice … Trotz eines topaktuellen Produktes – Verpackungen für Corona-Impfstoffe – war der Kontakt zum potenziellen Abnehmer erschwert. Eine weitere stornierte Messe gab den Ausschlag, um sich nach alternativen Möglichkeiten umzusehen. Die Wahl eines Agenturpartners fiel auf commacross. Dank unserer professionellen 3D-Visualisierungen, die die herkömmliche Produktfotografie ersetzen, sowie durch erfolgreich gestaltete reale Messeauftritte hatten wir uns als Spezialisten für beeindruckende Messestände und digitale Präsentationsformen empfohlen. Die Messlatte lag hoch: Die Faller Verantwortlichen erwarteten eine virtuelle Lösung, die dem Qualitätsniveau einer analogen Präsenz in nichts nachsteht und mit zeitgemäßer Architektur, professionellen Medien und einer eindrucksvollen Gesamtwirkung überzeugt. Und sie wurden nicht enttäuscht …

Der Weg zur Lösung

Eine klare, markengerechte Architektur. Bestmögliche Usability. Hilfreiche Informationen und praktische Funktionen statt digitalem Schnickschnack. Auf Grundlage dieser Guidelines entwickelt commacross einen übersichtlichen Messestand, der dem Besucher ein attraktives virtuelles Erlebnis bietet. Bei Konzeption, Gestaltung und Programmierung wenden wir jene Prinzipien an, die uns als Messe-, Kommunikations- und Digitalagentur auszeichnen: Konsequente Kundenorientierung, zielorientierte Kreativität, maximale Qualität und absolute Budgettreue zählen zu unseren selbst gesetzten Vorgaben.

Was wir im „echten“ Messeleben praktizieren, treibt uns auch bei der Erarbeitung des virtuellen Standes an. Wir bilden ein Team aus Spezialisten, entwickeln Architektur und Standdesign und inszenieren den unternehmensseitig bereitgestellten Content. Neben der stilsicheren Gestaltung legen wir großen Wert auf bestmögliche Funktionalität. Auf Elemente, die das Erlebnis verlangsamen oder beeinträchtigen könnten, verzichten wir ebenso wie auf unnötige, Kostentreibende Details. Dank der effizienten Vorgehensweise lässt sich innerhalb des Budgetrahmens eine ansprechende Gestaltung in moderner Ästhetik verwirklichen, in der Streaming- und 3D-Elemente ebenso Platz finden wie eigens erstellte Medienproduktionen. Nach drei Monaten Bearbeitungszeit geht der virtuelle Messestand online – ohne aufwändige Logistik für den Maschinentransport, ohne Verschwendung nachwachsender Ressourcen und ohne den üblichen Stress beim Messeaufbau …

Das Ergebnis

Schon auf den ersten Blick erleichtert eine Bird´s View-Ansicht die Orientierung. Ein Klick auf die Sprachauswahl – und schon wird der Anwender von Faller Geschäftsführer Daniel Käsmann mit einem Intro-Video persönlich begrüßt. Solcherart freundlich empfangen, wächst die Vorfreude darauf, die insgesamt neun Bereiche zu erkunden, in denen sich Faller in Wort, Bild und per Video präsentiert. Die Ansteuerung der einzelnen Zonen erfolgt ebenfalls per simplem Klick, der eine sanfte Kamerafahrt auslöst und direkt in den gewünschten Themenbereich führt. Virtuelle Besucher lockern das Gesamtbild auf und stiften dem virtuellen Auftritt jene Live-Atmosphäre, die eine reale Messe auszeichnet. Der Kontakt-Button ist in jeder Ansicht schnell gefunden – die Gewähr für eine unkomplizierte Einleitung persönlicher Gespräche. Von der Wirkung der von commacross ganzheitlich gestaltenden Lösung ist Faller so überzeugt, dass der virtuelle Messestand nun dauerhaft als Informationsinstrument und hilfreiches Vertriebstool eingesetzt wird.
Virtueller Messestand entdecken

Das Feedback

Ein herzliches Dankeschön vom Geschäftsführer und die Begeisterung der Besucher dokumentieren, dass unser Konzept ins Schwarze getroffen hat. Das Vertrauen, das Faller in unsere Design- und Digitalkompetenz setzt, konnte so ein weiteres Mal bestätigt werden. Besonderen Anklang findet unsere Idee der „digitalen Produktbroschüre“, die – einmal erstellt – auf einer virtuellen oder analogen Messe, im Vertriebsalltag oder unterwegs genutzt und mit dem Kunden geteilt werden kann.
commacross-Freiensehner Eberhard

    Planen Sie mit
  uns Ihre virtuelle
       Messe

Erfahren Sie mehr über unsere Konzepte, Ideen und Lösungen. Gerne zeigen wir Ihnen Demo-Anwendungen und Kunden-Projekte.
Eberhard Freiensehner
Inhaber & Geschäftsführer
  • Persönliche und individuelle Beratung
  • Dauer: ca. 30 Minuten
  • Videokonferenz
Kostenlose Beratung
KUNDENSTIMMEN

Führende Unternehmen setzen auf das Know-how von commacross.

  • „Ich arbeite mit dem Team von commacross schon fast 10 Jahre erfolgreich zusammen. Immer wieder frische Ideen für emotionale Live-Kommunikation, perfekte Organisation und hohes persönliches Engagement. Das macht Spaß und sorgt für richtig gutes Event-Feedback bei unseren Kunden.“

    Portrait von Mathias Büttner

    Mathias Büttner, Citrix
    Marketing Director for Central Europe

  • “Seit Jahren schätzen wir die Kreativität und das Engagement von commacross. Insbesondere bei den Highlightinszenierungen und den digitalen Medien für unsere Leitmessen. Das Team macht einen richtig guten Job.“

    Portrait von Ramona Augusto
    Ramona Augusto, Bitzer
    Head of Events, Digital Media and Promotions
  • “Commacross ist seit 2019 unser Partner für die Entwicklung von Medien und das Design unseres Messestandes. Wir schätzen den kreativen Dialog und die reibungslose Zusammenarbeit.“

    Portrait von Kerstin Löffler
    Kerstin Löffler, Faller Packaging
    Head of Marketing & Innovation
  • “Zur Weltneuheiten-Präsentation auf der Messe ISH hat uns commacross bestens unterstützt. Innovative Medientechnik, attraktiver Content und eine starke Inszenierung.“
    Portrait von Peter Schönenberger
    Peter Schönenberger, Sauter
    Head of Marketing and Product Management
  • “Unser 50jähriges AUMA-Jubiläum war ein sehr, sehr großer Erfolg für Kunden, Partner und Mitarbeiter. Das ideenreiche Event-Konzept und das zielgerichtete Projektmanagement über fast zwei Jahre waren dafür der Garant.“
    portrait-platzhalter
    Markus Zeller, AUMA
    Leiter Werbung
  • “Eberhard Freiensehner und sein Team sind ein wichtiger Agentur-Partner für uns. Die Digitalisierung ist für Zehnder eine große Herausforderung und commacross bietet diverse Lösungen für erfolgreiches Marketing auf Messen und Events.“
    Portrait von Heiko Braun
    Heiko Braun, Zehnder Group Deutschland
    Geschäftsführer
  • „Commacross bietet innovative Messe-Kommunikation. Wir nutzen zum internen Team-Briefing die Messe-App von commacross. Eine tolle Lösung für schnellere Kommunikation.“
    Portrait von Waldemar Witulski
    Waldemar Witulski, ZF
    Referent Messen und Ausstellungen
  • “Bereits in den ersten Gesprächen hatten wir ein sehr gutes Gefühl und sind nicht enttäuscht worden. Commacross ist ein Partner für die Zukunft.“
    portrait-platzhalter
    Jan Friedrich, Bucher Hydraulics
    Head of Marketing
  • “commacross ist ein schneller, flexibler und jederzeit engagierter Partner. Eine Agentur, auf die man sich jederzeit verlassen kann.“
    portrait-platzhalter
    Sandra Parpan, ARGO-HYTOS GmbH
    Group Marketing Service & Communication
  • „Die Entwicklung der interaktiven WebApp-Produktpräsentation hat mit commacross prima funktioniert. Die WebApp ist alle drei Tage auf der Messe stabil gelaufen; wir hatten keine Ausfälle.“
    portrait-platzhalter
    Stephan Dürr, Hummel AG
    Head of Marketing & Communications
menu