IHRE AGENTUR FÜR VIRTUELLE MESSEN
In Zeiten der Pandemie hat sich das Messe- und Event-Marketing radikal verändert. Die virtuelle Messe ist auf dem Vormarsch und digitale Events sind fast schon Standard geworden. Virtuelle Messe heißt: Online-Showroom an 365 Tagen im Jahr. Zusätzlich zum hohem Aufwand und Investment einer Präsenz-Messe, nutzen immer mehr Unternehmen digitale Plattformen. Die Potenziale einer virtuellen Messe sind vielfältig.
Vor allem die hohe Flexibilität und Verfügbarkeit sind für den Vertrieb relevant. Virtuell, digital, online: Das ist unser Metier. Als erfahrene Kommunikations- und Messe-Agentur setzt commacross mit kreativen Ideen rund um virtuelle Messen Ihre Marke und Ihr Portfolio mit einer virtuellen Messe perfekt in Szene – vom Messestand bis zur begeisternden Produktpräsentation. Virtuelle Messen und Online-Events erfordern rund 2–4 Monate Vorbereitungszeit. Je nach Art und Umfang der zu produzierenden Inhalte.
Ihr Vorteil Nr. 1:
Topaktuelle Information
Virtuelle Showrooms bieten einen unschlagbaren Vorteil – sie sind immer aktuell und verfügbar! Virtuelle Messestände werden nicht abgebaut, eingelagert oder landen im Müll. Virtuelle Plattformen können täglich aktualisiert und erweitert werden. So hat Ihr Vertrieb immer eine digitale Plattform für den flexiblen Präsentationseinsatz. Informieren Sie Ihre Besucher topaktuell, stellen Sie Ihre Produktinnovationen im Rahmen eines Livestreaming Events vor und schaffen Sie somit auch im virtuellen Event exklusive, emotionale Momente. Wir von commacross unterstützen Sie gerne dabei durch:
Ihr Vorteil Nr. 2:
3D Produktpräsentationen
Überraschen und begeistern Sie Ihre Kunden und Interessenten mit einem virtuellen Messestand und präsentieren Sie sich als Unternehmen mit ausgereifter Digitalaffinität. Unsere digitalen Produktpräsentationen werten Ihren virtuellen Messestand auf, faszinieren das Publikum und stärken Ihre Vertriebsaktivitäten durch neue Formen der Produktpräsentation. Egal mit welchem Gerät: Mit 3D Produktvisualisierungen, Augmented Reality oder interaktiven Specials ist die digitale Produktinszenierung von commacross jederzeit ein Gewinn: Einmal erstellt, kann sie sowohl für den Einsatz auf einer virtuellen oder analogen Messe als auch im Vertriebsalltag genutzt und mit den Kunden geteilt werden.
Einladung & Registrierung
Gerade bei digitalen Messen und Online-Events ist der intensive Dialog mit der Zielgruppe von Anfang an unentbehrlich. Mehrstufige Einladungen, eine attraktive Landingpage und ein reibungsloser Registrierungsprozess. All dies sind wesentliche Erfolgsfaktoren für virtuelle Messen und Events. Als erfahrene Messe- und Eventagentur sind wir es gewohnt, gezielt auf einen Termin hin zu arbeiten. Gerne erstellen wir Ihnen eine Landingpage, die nicht nur der Teilnehmer-Registrierung dient, sondern Sie in den intensiven Austausch mit den Besuchern bringt.
Im Zuge zahlreicher Projekte haben unsere Experten für Messe-Konzepte, Kommunikationsdesign sowie Video- und 3D-Medien die entscheidenden Erfolgsfaktoren entschlüsselt. Im Folgenden stellen wir die zehn Best Practices vor, die für eine effektive Messekommunikation in der virtuellen Welt entscheidend sind.
Mail-Adresse eingeben und Whitepaper herunterladen.
Planen Sie mit
uns Ihre
virtuelle Messe
Suchen Sie sich ein Designmuster aus.
Wir passen dieses auf Ihr Unternehmen an.
Dieser große Messestand wurde für den Gemeinschauftsauftritt von sechs Partnerfirmen realisiert und im Rahmen eines 4-tägigen Online-Events über 1.000 Kunden weltweit präsentiert. Das Projekt beinhaltete Landingpage, Registrierung, Teaser-Video, Intro-Video, 3D Produktvisualisierungen u.v.m.
Unser Angebot:
Der virtuelle Messestand von Sauter überzeugt durch seine interaktive Produktdarstellungen und die insgesamt 8 Produkt-Stelen. Gerne stellen wir Ihnen das Projekt in einem Webmeeting vor.
Unser Angebot:
Der virtuelle Messestand von Faller ist zweisprachig, hat ein Introvideo sowie viele interaktive Produktdarstellungen. Gerne stellen wir Ihnen das Projekt in einem Webmeeting vor.
Unser Angebot:
Das Standdesign „Curve“ dient als Muster für Ihren virtuellen oder realen Messesstand. Wir passen Ihnen diesen Messestand in Ihrem Corporate Design an und sorgen so für einen individuellen Charakter. Alle Inhalte auf den Kommunikationsflächen wie z.B. der Rückwand, den Monitoren oder Produktsockeln können gegen Ihren gewünschten Motive ersetzt werden.
Unser Angebot:
Projekt: Interaktiver Messestand
Kunde: Läpple AG
Beschreibung: Für unseren Kunden Läpple haben wir als Ersatz für abgesagte Messen dieses virtuelle Format entwickelt. Ein interaktiver Messestand mit verschiedenen interaktiven Elementen, Möglichkeiten der Direktkommunikation und weiteren Highlights.
Sie haben noch Fragen? Kein Problem!
Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Erfahren Sie mehr über unsere Konzepte, Ideen und Lösungen. Gerne zeigen wir Ihnen Demo-Anwendungen und Kunden-Projekte.
Gerne helfen wir Ihnen, ein passendes
Angebotspaket zu finden.
Als Full-Service-Agentur können wir Ihnen 360°-Lösungen für Messen, Events und in der Medien-Produktion bieten.
Optik: 3D Markenräume in Top-Qualität
Flexibilität: Musterlayouts, neue Designs oder Standadaptionen
Usability: intuitive Navigation und übersichtlicher Aufbau
Exklusivität: eigene Software-Plattform
Skalierbarkeit: erweiterbare Angebote nach Maß
Medien: Video, Trailer, 3D Animationen & Produktvisualisierungen
Nähe: gute Erreichbarkeit durch persönlichen Ansprechpartner
Einladung: Landingpages & Teilnehmer-Management
Live: Streamings mit Talks, Live-Voting, Produktdemo, …
360°: alle Kompetenzen unter einem Dach
Vereinbaren Sie
einen kostenlosen
Demotermin